inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Herkunft
Unser Partnerimker aus dem Märkisch-Oderland in Brandenburg sammelt seinen wunderbaren Blütenhonig an 3 verschiedenen Standplätzen - in Werneuchen, in Schöneiche und Neunhagen bei Berlin. Er wandert im Laufe des Jahres mit seinen Bienenvölkern von Standort zu Standort und lässt seine Bienchen allerhand Blütenpracht besammeln.
Seit 2016 stehen wir bereits in einer wertschätzenden und freundschaftlichen Beziehung und freuen uns jedes Jahr auf's seine neue Ernte.
Tracht
Stärkere Anteile von Weide, Weißklee, Rotklee und Kreuzblütlern geben seinem Honig den unverwechselbaren Charakter.
Eigenschaften:
Geschmack: fein-blumig
Intensität: mild
Konsistenz: stichfest
Verwendung
Aufgrund seiner stichfesten Konsistenz eignet er sich am allerbesten als Teehonig oder zum Verfeinern und abrunden von Saucen, allerart Speisen und Nachtischen. Um ihn etwas zu verflüssigen, kann man die benötigte Menge Honig in einem "Bain Marie", also Wasserbad schonend erwärmen und rühren. In dieser streichfähigeren Konsistenz kann er ganz wunderbar als Frühstückshonig, aber auch zum backen verwendet werden.
Aufbewahrung
Honig reagiert empfindlich auf Temperatur. Wird er zu lange einer hohen Hitze ausgesetzt, können wichtige Inhaltsstoffe und Enzyme, sowie Aroma und die ursprüngliche Viskosität verloren gehen. Daher empfiehlt es sich, den Honig möglichst in einem dunklen und kühlen Raum oder in einem Schrank zu lagern. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, da er durch die Kälte seine Streichfähigkeit verlieren und fremde Gerüche schnell annehmen kann.
Angebrochenen Honig immer fest verschließen, da er hygroskopisch ist und sehr schnell Wasser aufnimmt - dies kann bei entsprechender warmer Umgebung zur frühzeitigen Gärung des Produktes führen.
Honig ist ein Naturprodukt und unterliegt hinsichtlich seiner Inhaltsstoffe, Farbe und Struktur natürlichen Schwankungen.
Hinweis: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet