St. Leonhardsquelle Wasser (medium)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Infos
Die Umgebung der St. Leonhardsquelle war über Tausende von Jahren als so genannter Kraftplatz bekannt. Kelten und Römer nutzten bereits die positive Wirkung des Wassers aus St. Leonhardspfunzen. Der Name ,,Pfunzen´ leitet sich aus dem Namen des Wassergottes Fontinalis ab, der zur Zeit der Römer der Schutzheilige dieses Landstriches war. So soll der heutige Brunnentrog aus der Römerzeit stammen. Es handelt sich dabei um den ausgehöhlten Säulensockel eines Altares. Der Sage nach wurde die St. Leonhardsquelle im Jahre 1734 von einem gewissen Christoph Riel wiederentdeckt, nachdem ihm der Hl. Leonhard im Traum erschienen war. Seither pilgern täglich viele gesundheitsbewusste Menschen an diesen historischen Ort
Herkunft
Bayern
Vitamine & Mineralien
Calcium | 9,3 mg |
Chlorid | 1,44 mg |
Fluorid | 0,06 mg |
Kalium | 0,16 mg |
Magnesium | 2,6 mg |
Lagerungs- und Aufbewahrungshinweise
Kühl und dunkel lagern.