Kostenloser Versand ab € 59,- Bestellwert

Nachhaltig verpackt

Infos unter 017620202652

WABENHONIG AKAZIE

7,90 € *
Inhalt: 150 Gramm (5,27 € * / 100 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Über den Wabenhonig

Wabenhonig ist ein reines Naturprodukt. Die Bienen legen ihn als Vorrat für das Bienenvolk an und verschließen die Wabe erst, wenn der Honig wirklich reif ist.

Bei der Ernte entnimmt der Imker die verschlossenen Waben samt Honig aus dem Bienenstock und verpackt sie, ohne die Waben zu öffnen. So bleiben alle Stoffe, die die Bienen in den Waben einlagern, im Wabenhonig. Zu diesen Stoffen zählen: Blütennektar, Pollen und Honigbrot.

Sie sorgen zusammen für ein ausgesprochen feines Geschmacksbild und enthalten darüber hinaus eine wertvolle Mischung von Nährstoffen und Vitaminen. Um ihren Honigvorrat vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, lagern die Bienen außerdem Propolis* in den Waben ein. Die natürliche Zusammensetzung dieser Stoffe macht Wabenhonig zu einem hochwertigen und gesunden Lebensmittel.

*Propolis ist ein Naturprodukt, dass entzündungshemmend, antimikrobiell und wundheilungsfördernd wirkt.

Es wird von Honigbienen produziert und als harzartiges Baumaterial zur Abdichtung und Instandhaltung des Bienenstocks verwendet. Hauptbestandteile sind Harze verschiedener Bäume, Pollen, Wachse, ätherische Öle und Speichelsekret. In kleinen Mengen sind auch Zucker, Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiß-Bausteine (Aminosäuren) enthalten.

Alles in allem besteht Propolis aus über 300 unterschiedlichen chemischen Verbindungen. Die genaue Zusammensetzung variiert aber je nach Standort des Bienenstocks, Region, Jahreszeit und Pflanzenangebot. Das zeigt sich schon an der variierenden Farbe des Stoffgemisches (gelb-braun bis dunkelbraun oder sogar grünlich), was einen eindeutigen Wirksamkeitsnachweis erschwert.

Dass Propolis antimikrobiell wirkt, hat einen wichtigen Nutzen für die Bienen: Im Bienenstock herrschen im Vergleich zur Umgebung erhöhte Temperaturen, eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und ein reichhaltiges Nährstoffangebot - die ideale Grundlage zur Vermehrung von Bakterien Pilzen, Viren und Parasiten. Für verschiedene Arten von Propolis wurde wissenschaftlich eine wachstumshemmende Wirkung auf diese Organismen bestätigt.

 

Wabenhonig genießen

Wabenhonig enthält die gesamte Wabe – und somit auch das Wachs. Bei unserer Premiumqualität kann der Honig bedenkenlos mitsamt der Wabe gegessen werden. Iss deinen Wabenhonig in sehr dünnen Scheiben aufgeschnitten auf dem Brot oder im Joghurt. Bei ganz frischem Wabenhonig ist das Wachs so fein, dass es einfach mitgegessen werden kann und geschmacklich nicht stört. Das unbehandelte Wachs ist gesundheitlich völlig unbedenklich und enthält sogar wertvolle Fermente und Enzyme. 

Manche Liebhaber dieses Honigs schwören auf den puren Genuss: Wie bei einem Kaubonbon wird das Wachs so lange gekaut, bis der süße Honig sich aufgelöst hat. Danach wird es – je nach persönlichem Geschmack – auf die Seite gelegt oder auch geschluckt. Probiere einfach aus, wie du deinen Wabenhonig am liebsten magst! Das Geschmackserlebnis ist in jedem Fall etwas ganz Besonderes. 

 

Qualität, die ihren Preis hat

Wabenhonig kostet mehr als geschleuderter Honig. Das liegt daran, dass seine Herstellung deutlich aufwändiger und kostenintensiver ist. Zwar ist Wabenhonig für den Imker einfacher zu ernten, da das Schleudern und Filtern entfällt. Allerdings bringt er auch einen deutlich geringeren Ertrag. 

Wie alles Gute aus der Natur braucht auch der wertvolle Wabenhonig seine Zeit, bis er fertig ist. Denn die fleißigen die Bienen müssen die Waben ja zunächst ausbauen. Der Imker kann den Honig erst ernten, wenn er wirklich reif ist. Beim Schleuderhonig ist das anders: Dieser kann auch aus unverschlossenen Waben entnommen werden. Dadurch kann häufiger und auch mehr Honig geerntet werden.

Hinzu kommt: Naturwabenwachs ist ein rarer Rohstoff und daher auch entsprechend teuer.

Beim geschleuderten Honig können die Waben wiederverwendet werden. Nach dem Schleudern gibt sie der Imker wieder in den Bienenstock zurück und die Bienen können direkt neuen Honig produzieren. Beim Naturwabenhonig wird der Wabenbau zerschnitten und mitverkauft. Als Ersatz für die entnommenen Waben müssen die Bienen erst neue Wände bauen, damit sie wieder Honig produzieren und einlagern können. 

 

Aufbewahrung

Honig reagiert empfindlich auf Temperatur. Wird er zu lange einer hohen Hitze ausgesetzt können wichtige Inhaltsstoffe und Enzyme verloren gehen. Daher empfiehlt es sich, den Honig möglichst in einem dunklen und kühlen Raum oder in einem Schrank zu lagern. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, da er zum einen seine Streichfähigkeit verliert und fremde Gerüche schnell annimmt.

Angebrochenen Honig immer fest verschließen, da er hygroskopisch ist und sehr schnell Wasser aufnimmt - dies kann bei entsprechender warmer Umgebung zur frühzeitigen Gärung des Produktes führen.

Honig ist ein reines Naturprodukt und unterliegt hinsichtlich seiner Inhaltsstoffe, Farbe und Struktur natürlichen Schwankungen.

Hinweis: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet

Schreibe die erste Bewertung für diesen Artikel

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

WALNÜSSE IN AKAZIENHONIG
WALNÜSSE IN AKAZIENHONIG
6,90 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.25 Kilogramm (27,60 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
'MIEL DE PROVENCE' BLÜTENHONIG
'MIEL DE PROVENCE' BLÜTENHONIG
ab 2,20 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.03 Kilogramm (73,33 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
BIO WABE IN AKAZIENHONIG AUS DEUTSCHLAND
BIO WABE IN AKAZIENHONIG AUS DEUTSCHLAND
15,90 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.5 Kilogramm (31,80 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
MANUKA HONIG AUS NEUSEELAND 150+ MGO
MANUKA HONIG AUS NEUSEELAND 150+ MGO
ab 4,90 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.03 Kilogramm (163,33 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
GOLDENE MILCH HONIG
GOLDENE MILCH HONIG
ab 3,90 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.075 Kilogramm (52,00 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
BIO GÖTTERBAUMHONIG AUS DEUTSCHLAND
BIO GÖTTERBAUMHONIG AUS DEUTSCHLAND
ab 3,70 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.075 Kilogramm (49,33 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
BOURBON VANILLE IM HONIG
BOURBON VANILLE IM HONIG
ab 9,40 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.25 Kilogramm (37,60 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
WILDER LAVENDELHONIG AUS PORTUGAL
WILDER LAVENDELHONIG AUS PORTUGAL
ab 2,20 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.03 Kilogramm (73,33 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
ERDBEERBAUMHONIG AUS PORTUGAL
ERDBEERBAUMHONIG AUS PORTUGAL
ab 1,90 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
30 Gramm
Mehr erfahren
HONIG SCHAUMBAD
HONIG SCHAUMBAD
10,50 € *
250 Milliliter
Mehr erfahren
KORNBLUMENHONIG AUS DEUTSCHLAND
KORNBLUMENHONIG AUS DEUTSCHLAND
ab 2,20 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
0.03 Kilogramm (73,33 € * / 1 Kilogramm)
Mehr erfahren
LAVENDELHONIG AUS FRANKREICH
LAVENDELHONIG AUS FRANKREICH
ab 2,20 € *  MEHRWEG  zzgl. Pfand: 0,25 € *
Mehr erfahren
Zuletzt angesehen