Kostenloser Versand ab € 59,- Bestellwert

Nachhaltig verpackt

Infos unter 017620202652

Honigwissen

Hier gibt es spannende Artikel rund um Honig, Bienen und co.

Hier gibt es spannende Artikel rund um Honig, Bienen und co. mehr erfahren »
Fenster schließen
Honigwissen

Hier gibt es spannende Artikel rund um Honig, Bienen und co.

Ab 32 Gramm Glucose je 100 Gramm Honig kann diese Schicht entstehen. Das ist auch schon in den Wabenzellen möglich. Es ist also eine Zuckerschicht, die sich aus der Honigmasse abgesetzt hat.
Manchmal bilden sich in deinem Honig kleinere Bröckchen, die du schon mit deinem Auge erkennen kannst.

Keine Angst – das hat nichts mit einer schlechteren Qualität oder Geschmacksminderung zu tun.
Schaum auf deinem Honig ist etwas ganz Normales (Es sei denn, er lagert seit langer Zeit bei über 25°C und riecht vergoren – dann bitte entsorgen).

Hast du deinen Honig gerade gekauft, ist das ist kein Qualitätsmangel – im Gegenteil:
Er ist super lecker und zeigt, dass es kein industriell hergestellter Honig ist.
Das kommt darauf an, welche Ansprüche du hast.
Wenn du an Kaffee, Wein oder Schokolade denkst - wie würdest du dir diese Frage selbst beantworten?
Wir möchten dir mit diesem Blog helfen, dein Bewusstsein an der richtigen Stelle zu stärken und dir in Zukunft deine Kaufentscheidung zu erleichtern.