Honig beinhaltet eine Menge hochkomplexer Inhaltsstoffe: Enzyme, Flavonoide, Vitamine und Pollenpartikel. Das sind die Stoffe, die deinen Honig so wertvoll und gesund machen.
Sie haben nur einen Nachteil: Sie sind hitzeempfindlich.
Deshalb wird guter Honig auch - wenn überhaupt- nur sehr schonend und geringfügig erhitzt.
Doch was bedeutet das jetzt für deinen Honig im Tee?
Gute Nachricht: Du kannst deinen Honig ruhigen Gewissens im Tee trinken. Achte aber darauf, dass du ihn nicht direkt nach dem Aufbrühen mit kochendem Wasser einrührst, sondern wartest bis das Wasser etwas abgekühlt ist.
Außerdem gilt: Je länger dein Honig der Wärme ausgesetzt ist, desto mehr Inhaltsstoffe gehen verloren. Also nicht im Topf mit dem Tee mitköcheln lassen sondern erst später in der Tasse einrühren.
Hier kannst du dir einen Honig aussuchen, der voll von wertvollen Inhaltsstoffen ist.