HIMBEERBLÜTENHONIG AUS DEUTSCHLAND
9,90 €
Mehrweg-Pfand
HERKUNFT
Unser Himbeerblütenhonig wird von Bienen gesammelt, die sich Nektarspenden der Himbeerblüten in den wilden, unberührten Wäldern bedienen.
TRACHT
Himbeerblütenhonig ist ein seltener, sortenreiner Honig, der aus der Tracht der Himbeere (Rubus idaeus) gewonnen wird. Diese Pflanze bietet Bienen im späten Frühling bis Frühsommer eine ergiebige Nahrungsquelle. Sie ist insbesondere an Waldrändern, Lichtungen, Kahlschlägen als auch in Hochlagen zu finden. Dadurch erhält er sein einzigartiges Aroma und seine feine Textur.
EIGENSCHAFTEN
Geschmack: angenehm mild, dezent fruchtig, blumig
Intensität: mild
Konsistenz: cremig
VERWENDUNG
Dieser Honig eignet sich ideal als Brotaufstrich oder als süßes Highlight in Desserts und Gebäck. Sein feines Aroma harmoniert zudem hervorragend mit frischem Joghurt und Müsli. Die cremige Konsistenz macht ihn besonders leicht streichbar und lässt sich demnach gut dosieren. Dank seines milden Charakters kann er auch als natürliche Süße in Tees oder Limonaden verwendet werden. Obwohl er von Natur aus etwas blumiger und fruchtiger als andere Honigsorten ist, bleibt er dennoch dezent und angenehm süß, ohne zu dominieren.
AUFBEWAHRUNG
Honig reagiert empfindlich auf Temperatur. Wird er zu lange einer hohen Hitze ausgesetzt, können wichtige Inhaltsstoffe und Enzyme sowie Aroma und die ursprüngliche Viskosität verloren gehen. Daher empfiehlt es sich, den Honig möglichst in einem dunklen und kühlen Raum oder in einem Schrank zu lagern. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, da er durch die Kälte seine Streichfähigkeit verlieren und fremde Gerüche schnell annehmen kann.
Angebrochenen Honig immer fest verschließen, da er hygroskopisch ist und sehr schnell Wasser aufnimmt - dies kann bei entsprechender warmer Umgebung zur frühzeitigen Gärung des Produktes führen.
Honig ist ein Naturprodukt und unterliegt hinsichtlich seiner Inhaltsstoffe, Farbe und Struktur natürlichen Schwankungen.
Hinweis: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet
Geschmack: | mild |
---|---|
Herkunft: | Harz |
Konsistenz: | cremig |
Anmelden