INFOS

Unser Rosmarinhonig stammt aus einem Tal an der Costa Brava, das eingebettet zwischen zwei Gebirgsketten liegt. Die vorherrschende, subtropische Klimazone zeichnet sich durch milde Temperaturen und wenig Niederschlag aus, was einen spannenden Nährboden für Flora und Fauna bietet. Die landwirtschaftlich geprägte Region ist bekannt für den natürlichen Anbau von Weintrauben, Mandeln, Oliven, Orangen, Grapefruits, Zitronen aber auch für verschiedene Gemüse- und Kräutersorten. Die wunderschön blau-blühenden Rosmarinfelder erfreuen nicht nur visuell - sie sind auch ein attraktives Sammelgebiet der dort angesiedelten Honigbienen. Das Resultat ist ein zart-kräuterig schmeckender, cremiger Honig. Die besonderen ätherischen Öle der Rosmarinpflanze sind übrigens auch im Honig erhalten geblieben - zeigen sich hier jedoch eher in einer feinen, dezenten Geschmacksnote. Dieses besondere Aroma findet sich so in keiner anderen Honigsorte wieder und wird daher in Gourmet-Kreisen hoch geschätzt.


HERKUNFT

Unser Rosmarinhonig stammt aus einem Tal an der Costa Brava, das eingebettet zwischen zwei Gebirgsketten liegt. Die vorherrschende, subtropische Klimazone zeichnet sich durch milde Temperaturen und wenig Niederschlag aus, was einen spannenden Nährboden für Flora und Fauna bietet. Die wunderschön blau-blühenden Rosmarinfelder erfreuen nicht nur visuell - sie sind auch ein attraktives Sammelgebiet der dort angesiedelten Honigbienen.


TRACHT

Der Rosmarinhonig entsteht durch die fleißige Arbeit der Honigbienen, die den Nektar von den blauen Blüten des Rosmarins sammeln. Die ätherischen Öle der Rosmarinpflanze sind auch im Honig erhalten geblieben, was ihm eine feine, dezente Geschmacksnote verleiht.


EIGENSCHAFTEN

Geschmack: zart-kräuterig, fein, lieblich

Konsistenz: cremig

Aroma: dezente Rosmarinnote, einzigartig


VERWENDUNG

Dieser Honig ist ideal für den puren Genuss, zum Verfeinern von Tee oder Desserts und als besondere Zutat in der feinen Küche. Durch seine cremige Konsistenz lässt er sich auch wunderbar auf Brot oder Brötchen streichen.


AUFBEWAHRUNG

Honig reagiert empfindlich auf Temperatur. Wird er zu lange einer hohen Hitze ausgesetzt, können wichtige Inhaltsstoffe und Enzyme, sowie Aroma und die ursprüngliche Viskosität verloren gehen. Daher empfiehlt es sich, den Honig möglichst in einem dunklen und kühlen Raum oder in einem Schrank zu lagern. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, da er durch die Kälte seine Streichfähigkeit verlieren und fremde Gerüche schnell annehmen kann.

Angebrochenen Honig immer fest verschließen, da er hygroskopisch ist und sehr schnell Wasser aufnimmt - dies kann bei entsprechender warmer Umgebung zur frühzeitigen Gärung des Produktes führen.

Honig ist ein Naturprodukt und unterliegt hinsichtlich seiner Inhaltsstoffe, Farbe und Struktur natürlichen Schwankungen.

Hinweis: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet

Geschmack: außergewöhnlich
Herkunft: Spanien
Honig Konsistenz: cremig

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.