SOMMERBLÜTENHONIG AUS HESSEN
8,50 €
Mehrweg-Pfand
HERKUNFT
Der Naturpark Taunus ist einer von zwei hessischen Naturparks mit einer Fläche von 134.775 Hektar (1347,75 km²). Er spannt sich über sieben verschiedene Landkreise, im Süden endet er dort, wo das Main-Taunusvorland zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden beginnt. Der Hochtaunus ist kaum besiedelt und dicht mit Nadelwald bedeckt. Im östlichen Hintertaunus ist überwiegend Laubwald vorherrschend. Charakteristisch für den Taunus mit seinem welligen bis gebirgigen Relief sind ausgedehnte Streuobstwiesen, die sich besonders im Vordertaunus und an östlich auslaufenden Hängen zur Wetterau befinden.
Der Produktionssitz unserer Imkerei Schiesser liegt im Hintertaunus, eine der wohl unberührtesten und naturbelassensten Stellen des gesamten Naturparks. Hier können sich unsere Bienenvölker nach Lust und Laune austoben und jede Menge Nektar & Blütenpollen schöpfen.
TRACHT
Typische Sommerblüten-Trachtpflanzen in Hessen (Juni–August) sind Bäume & Sträucher wie Linde, Edelkastanie, Robinie, Brombeere & Himbeere sowie Weißdorn und Holunder. Weiterhin sind Wiesen-Klee, Flockenblume, Schafgarbe, Rainfarn, Löwenmäulchen, Wicke, Disteln, Königskerze und die beliebte Phacelia-Blüte attraktive Nektarquellen unserer Bienen. Hinzu kommen Honigtauquellen in Misch- und Nadelwäldern Hessens. Exemplarisch sind hier die Fichte, Tanne, Ahorn sowie teils auch die Eiche.
EIGENSCHAFTEN
Geschmack: mild-würzig, kräuterig, blumig
Intensität: mild-aromatisch
Konsistenz: cremig bis flüssig
VERWENDUNG
Ganz hervorragend eignet er sich aufgrund seiner cremigen Konsistenz zum Bestreichen eines frischen Brotes oder Brötchens aller Art. Natürlich ist er auch zum Süßen von Tee & Shakes, als auch als Topping von Müslis sehr beliebt – hier gibt er sich als Allrounder, denn aufgrund seines sehr milden Eigengeschmacks lässt er jedes Eigenaroma weiterhin wirken.
Kinder lieben ihn besonders, denn die Kombination aus süß, mild und cremig ist für die meisten unter ihnen einfach perfekt. Dieser Honig ist definitiv etwas für die ganze Familie!
AUFBEWAHRUNG
Honig reagiert empfindlich auf Temperatur. Wird er zu lange einer hohen Hitze ausgesetzt, können wichtige Inhaltsstoffe und Enzyme sowie Aroma und die ursprüngliche Viskosität verloren gehen. Daher empfiehlt es sich, den Honig möglichst in einem dunklen und kühlen Raum oder in einem Schrank zu lagern. Bitte nicht in den Kühlschrank stellen, da er durch die Kälte seine Streichfähigkeit verlieren und fremde Gerüche schnell annehmen kann.
Angebrochenen Honig immer fest verschließen, da er hygroskopisch ist und sehr schnell Wasser aufnimmt - dies kann bei entsprechender warmer Umgebung zur frühzeitigen Gärung des Produktes führen.
Honig ist ein Naturprodukt und unterliegt hinsichtlich seiner Inhaltsstoffe, Farbe und Struktur natürlichen Schwankungen.
Hinweis: Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet
Geschmack: | kräftig |
---|---|
Herkunft: | Naturpark Hochtaunus |
Konsistenz: | cremig |
Anmelden