In meinem Honig sind kleine Bröckchen - oder: warum kristallisiert Honig?
Manchmal bilden sich in deinem Honig kleinere Bröckchen, die du schon mit deinem Auge erkennen kannst.
Keine Angst – das hat nichts mit einer schlechteren Qualität oder Geschmacksminderung zu tun.
Das nennt sich Kristallisation und ist ein ganz natürlicher Prozess.
Die Kristallisation von Honig ist von seinem Anteil an Fructose, Glucose und Wasser abhängig.
Bei einem hohen Anteil an Traubenzucker bildet der Honig schnell Kristalle und wird fest.
Blütenhonig besitzt in der Regel einen höheren Anteil an Traubenzucker und kristallisiert schneller.
Wenn dich das stört, erhitze deinen Honig langsam im Wasserbad. Aber Achtung: nicht zu warm, sonst gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren.
Übrigens: Kristallisation kommt vor allem bei handwerklich verarbeiteten Honigen vor. Also eher ein Zeichen, dass du ein ursprüngliches und unerhitztes oder nur sehr sanft erhitztes Produkt vor dir hast.