Mein Honig hat eine weiße Schicht an der Oberfläche, was ist das?
Ab 32 Gramm Glucose je 100 Gramm Honig kann diese Schicht entstehen. Das ist auch schon in den Wabenzellen möglich. Es ist also eine Zuckerschicht, die sich aus der Honigmasse abgesetzt hat.
Wie kann ich diese weiße Schicht verhindern?
Wieso willst du das verhindern? Du hast keine geschmacklichen oder qualitativen Nachteile dadurch – im Gegenteil. Du kannst sicher gehen, dass dein Honig ein richtig guter Honig ist, wenn er diese Schicht bildet.
Das passiert dir mit einem höher erhitzten Honig aus Massenproduktion nämlich nicht.
Wenn’s dich wirklich stört: Wärme deinen Honig ganz langsam bei niedriger Temperatur im Wasserbad auf und rühre ihn durch. Aber nicht zu warm, denn dann können wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen!